Wer energetisch saniert, will die Energieeffizienz eines Gebäudes nachhaltig verbessern. Das bewirken Maßnahmen wie das Verbessern der Wärmedämmung, der Austausch von Fenstern und Türen sowie das Optimieren oder der Austausch einer alten Heizung. Der Einsatz erneuerbarer Energien im Energiekonzept ist in diesem Zusammenhang besonders relevant.
Jede energetische Sanierung zielt darauf ab, den Wohnkomfort zu steigern, Betriebskosten zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Zudem steigt der Wert einer Immobilie, wenn sie in energetischer Hinsicht für die Zukunft gewappnet ist.
Quelle: immobilienscout24.de